In der Kornstraße ist ein neues Juwel entstanden

Helmstedt. Die Volksbank Wolfenbüttel weihte am vergangenen Mittwoch ihr neu gestaltetes KompetenzCenter im Herzen Helmstedts ein. Die Mitglieder des Vorstands durchschnitten im Beisein von Geschäftspartnern, Vertretenden aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung sowie den beteiligten Handwerkern das Eröffnungsband und gaben damit den Weg in die neuen Geschäftsräume frei. „Wir haben den kompletten Gebäudekomplex neu geplant und dabei nicht nur an den heutigen Bedarf angepasst, sondern getreu unserem Motto ‚Morgen kann kommen!‘ auch zukunftsfähig aufgestellt. Das zeigt, dass wir an unserem Standort Helmstedt auch künftig mit ganzem Herzen der verlässliche Finanzpartner sind“, so Vorstandsmitglied Lars Fründt. „Der Umbau war für uns und die regionalen Handwerksbetriebe ein herausforderndes Projekt, das wir nun erfolgreich abschließen konnten. Wir sind uns sicher, dass wir damit unsere Position als erster Ansprechpartner in allen Finanzfragen weiter ausbauen werden.“ Als direkter Nachbar im Rathaus lobte Bürgermeister Wittich Schobert die mutige Investition in den Standort. „Es ist schön, dass am Ende des langen Weges im innerstädtischen Quartier ein neues Kleinod entstanden ist. Danke für den Mut, das Geld dafür in die Hand zu nehmen und dafür zu sorgen, dass die Volksbank an guter Stelle präsent ist.“ Das KompetenzCenter, das seit Montag für die Kundinnen und Kunden der Volksbank wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht, besticht nicht nur durch seine ansprechende Einrichtung und Farbgestaltung. Auch die Ausstattung mit modernster Präsentations- und Kommunikationstechnik schafft ein ganz neues Beratungserlebnis für die Besuchenden. Die Bank bietet das vollumfängliche Leistungsangebot für Beratungen und den SB-Service und will ihre zweitgrößte Filiale mit interessanten Veranstaltungen auch als Treffpunkt für ihre Kundinnen und Kunden nutzen. Die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden aus der Privat- und Firmenkundenberatung, dem Private Banking und dem Immobilienteam wurden nach den modernsten ergonomischen Kenntnissen eingerichtet: Rückenfreundlich einstellbare Bürostühle und ein augenfreundliches Beleuchtungskonzept gehören dazu genauso wie höhenverstellbare Schreibtische, die auch das Arbeiten im Stehen ermöglichen. Die energetische Konzeption des Gebäudes spiegelt den aktuellen Stand wider und setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Agieren im ökologischen Bauen: Eine Gas-Hybridheizung, kombiniert mit Wärmepumpen, sorgt für eine energieeffiziente Klimatisierung und eine 25 kW-Photovoltaikanlage ergänzt die Stromversorgung. Für die Geduld während der Bauphase bedankt sich die Volksbank in den nächsten Wochen mit einem kleinen Geschenk und einem attraktiven Schätzspiel, bei dem eines von drei iPads zu gewinnen ist.

BU:

Bild 1: In freundlichen Farben begrüßt der neue Look der Volksbank in Helmstedt schon im Eingangsbereich die Kunden.

Bild 2: Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung der „neuen-alten“ Volksbank Filiale Helmstedt an der Kornstraße.

Bild 3: Drei schnelle Schnitte für einen vollen Erfolg. Das Vorstands-Team der Volksbank Wolfenbüttel eröffnete offiziell das KompetenzCenter.

Bild 4: „Wir machen den Weg frei“ heißt seit langer Zeit das Motto der Volks- und Raiffeisenbanken. Nun ist es soweit: Der Weg zum Holzberg ist für Kunden wieder geöffnet.

Bild 5: Dank wem Dank gebührt: Neben der Architektin Andrea Klaus und dem Abteilungsleiter Facility Management Michael Baumgarte (Mitte) gab es für alle beteiligten Firmen viele Dankesworte.

Quelle: Helmstedter Sonntag (Text), Nico Jäkel (Fotos)