Noch in diesem Jahr würde Schulleiter Jörn Scherbanowitz den neuen Snoezelenraum in der Marienkäfer-Grundschule gern in Betrieb nehmen. Ein gutes Stück ist der Schulleiter seinem Ziel schon nähergekommen. Dieser Tage bekam der Förderverein der Grundschule einen dicken Scheck von der Volksbank Wolfenbüttel: 3000 Euro zweckgebunden für den Raum der Ruhe und Entspannung. Bei einem Lokaltermin durften wir uns darin schon mal üben. „Wir sind so froh, dass der Schulträger diesen Raum geschaffen hat“, sagte Jörn Scherbanowitz und meinte damit die Samtgemeinde Velpke. Sie ist Träger der Marienkäferschule und hat diese jüngst erst gründlich saniert und per Umbau sogar etwas erweitert. In diesem Zuge ist die Schule dem pädagogischen Konzept angepasst worden. Und dazu gehört der Snoezelenraum. „Durch unseren Ganztagsbereich haben die Kinder eigentlich immer Programm. Selbst beim Freispiel auf dem Schulhof ist immer was los. In diesem Raum können die Kinder abschalten, herunterfahren, zu sich finden“, so Scherbanowitz. Damit sie das auch tun, dürfen sich alle Lehrkräfte der Schule ausbilden lassen, sozusagen ein Zertifikat für die richtige Nutzung des Snoezelenraums erwerben. Entspannt wird nämlich unter Anleitung und im Verband. Gleich neben dem Snoezelenraum gibt es nämlich noch einen Klassenraum. Wer nicht entspannt, lernt oder beschäftigt sich dort. Der Snoezelenraum selber bietet verschiedene Möglichkeiten der Entspannung. Lesen gehört auch dazu. Dafür kann man ihn wunderbar durch leichte helle Vorhänge unterteilen und selbst das Licht lässt sich separat einstellen. Noch ist der Raum im Souterrain der Schule nicht ganz fertig, wohl aber nutzbar. Eine multifunktionale Liege-Ecke mit Kuschelkissen, weiche Matten, alles in Weißtönen gehalten, ein Projektor wirft Licht auf eine Spiegelkugel, die die wechselnden Farben im Raum verteilt, und über der Kuschelecke leuchtete der Himmel in wechselnden Farben und Intervallen. Wassersäulen, Lichtsäulen und eine Tonanlage fehlen noch. Doch der Raum mit Kuschelzone und Sitzecken lädt schon jetzt zur Entspannung ein. Etwa 11.000 Euro werde der Raum am Ende wohl kosten, so Scherbanowitz. Das Geld sei aber sehr gut angelegt, denn: „Wir sind eine Inklusionsschule. Zudem stellen wir bei mehr und mehr Kindern Konzentrationsprobleme fest.“ Da komme die Spende der Volksbank genau richtig. Das Geld stammt übrigens aus dem Reinerlös des VR-Gewinnsparens.
Spende für Snoezelenraum
An der Grundschule Bahrdorf sollen Kinder bald auch von ihrem Schulalltag entspannen können.
Bahrdorf, 22.05.2019

Nils Warnecke (sitzend) von der Volksbank Wolfenbüttel überreichte dem Förderverein der Grundschule einen Scheck über 3000 Euro für den Snoezelenraum.
Quelle: Braunschweiger Zeitung (Text), Erik Beyen (Foto)